

Impressum
E-Mail: jasminjaehne(at)her-izon.de
deborahbroja(at)her-izon.de
Website: www.her-izon.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafterinnen:
Deborah Broja & Jasmin Jähne
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Deborah Broja & Jasmin Jähne.
Hinweis zur Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform
zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren
vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
1. Datenerfassung auf dieser Website
-
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie weiter unten. -
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden entweder durch Ihre Eingabe (z. B. im Kontaktformular) oder automatisch durch IT-Systeme (z. B. Browserdaten) erfasst. -
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird verwendet, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt werden. -
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Details hierzu finden Sie weiter unten.
2. Hosting
Diese Website wird von Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel) gehostet.
Wix analysiert das Nutzerverhalten, Besucherquellen und Besucherzahlen und speichert Cookies, die für die Darstellung der Website erforderlich sind.
-
Details zur Datenschutzrichtlinie von Wix:
Datenschutz bei Wix
Datenschutz-Datenverarbeitungsrichtlinie
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
HERizon
E-Mail: info(at)her-izon.de
JasminJaehne(at)her-izon.de
DeborahBroja(at)her-izon.de
Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie die Löschung beantragen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
-
Details zur Cookie-Nutzung:
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Kontaktformular
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Daten aus solchen Anfragen werden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.
5. Soziale Medien
Diese Website nutzt Plugins des Dienstes Instagram (Meta Platforms Ireland Limited). Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
-
Details zur Datenschutzrichtlinie von Instagram:
Instagram Datenschutzrichtlinie
Quelle
Diese Datenschutzerklärung basiert auf Vorlagen von eRecht24.
Teilnahmebedingungen für Workshops
§1 Teilnahme und Anmeldung
1. Die Teilnahme an den HERizon Workshops und Netzwerktreffen, sowie An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten und Verantwortung der Teilnehmer: innen. Die Teilnehmer: innen sind verpflichtet sich pünktlich zu Beginn des Workshops am Veranstaltungsort einzufinden.
2. Bei Verspätung eines einzelnen Teilnehmers wird der Workshop pünktlich zum angegeben Zeitpunkt angefangen und durchgeführt. Es erfolgt keine anteilmäßige Erstattung der Gebühr.
§2 Buchung, Zahlung und Stornierung
1. Die Buchung eines Workshops ist verbindlich. Der Gesamtpreis ist im Anschluss der Buchung, unter Angabe des Namens zu überweisen. Alternativ kann die Zahlung über PayPal erfolgen. Die Rechnung wird nach Zahlungseingang per E-Mail versandt.
2. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Stornierung abzgl. einer Stornierungsgebühr erstattet.
Bei Stornierungen ab zwei Wochen vor dem Workshop beträgt die Stornierungsgebühr 50 % des Gesamtpreises.
Bei Stornierungen ab 48 Stunden vor dem Workshop beträgt die Stornierungsgebühr 100 % des Gesamtpreises. Stornierungen müssen in jedem Fall per E-Mail an jasminjaehne@her-izon.de oder deborahbroja@her-izon.de erfolgen.
§3 Haftungsausschluss
1. Die Teilnahme an den Workshops und Veranstaltungen von HERizon erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Teilnehmer: innen tragen die alleinige Verantwortung für ihre persönlichen Gegenstände sowie für ihre physische und psychische Gesundheit während der Teilnahme.
2. HERizon übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Verluste, die während der An- und Abreise oder der Veranstaltung entstehen.
3. Für Sachschäden oder Verluste von persönlichem Eigentum, die während der Workshops entstehen, wird keine Haftung übernommen.
4. Bei Online-Workshops und virtuellen Formaten trägt jede:r Teilnehmer: in selbst die Verantwortung für die Funktionalität ihrer technischen Ausstattung sowie eine stabile Internetverbindung. HERizon haftet nicht für Unterbrechungen oder technische Probleme, die außerhalb ihres Einflussbereiches liegen.
§4 Haftung von Teilnehmern für Ausrüstung
1. Sofern Teilnehmer: innen Materialien von HERizon zur Verfügung gestellt werden, haften diese auch bei leichter Fahrlässigkeit für Schäden an diesen.
§5 Verwertungsrechte
1. Während der Workshops und Veranstaltungen von HERizon können Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer: in einverstanden, dass HERizon diese Aufnahmen für eigene Zwecke, wie z. B. Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Webseite oder Druckmedien, unentgeltlich und zeitlich unbegrenzt nutzen darf.
2. Sollten Teilnehmer: innen nicht auf Foto- oder Videoaufnahmen erscheinen wollen, ist HERizon vor Beginn der Veranstaltung schriftlich oder per E-Mail darüber zu informieren.
3. Die Teilnehmer: innen dürfen während des Workshops entstandene Inhalte (z. B. Fotos, Videos, Arbeitsmaterialien) nur mit vorheriger Zustimmung von HERizon und unter Angabe der Quelle (HERizon) veröffentlichen oder weitergeben.
4. Werden im Rahmen von HERizon-Workshops Inhalte oder Werke (z. B. Fotos oder Texte) erstellt, die durch das Urheberrecht geschützt sind, verbleiben die Verwertungsrechte bei HERizon bzw. den jeweils genannten
Urheber: innen. Eine Weiterverwendung durch Teilnehmer: innen ist nur mit schriftlicher Zustimmung zulässig.
§6 Ausfall oder Änderungen
1. Sollte ein Workshop aufgrund einer zu geringen Teilnehmer: innenzahl oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden, erstattet HERizon die vollständige Workshopgebühr. Weitergehende Ansprüche (z. B. Erstattung von Anreise- oder Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen.
2. Bei Ausfall des Workshops aufgrund von Krankheit der Workshopleiterin wird die Veranstaltung abgesagt, und die Workshopgebühr wird vollständig zurückerstattet.
Es besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf weitergehende Erstattung.
§7 Sonstige Bestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.